Jugend Solingen
  • Home
  • Über uns
    • Haus der Jugend Mitte
    • Haus der Jugend Gräfrath
    • Haus der Jugend Aufderhöhe
    • – – – – –
    • Jugendstadtrat
    • Spielmobil
    • Jugendschutz
    • Jugendmobil
    • Fachstelle für soziale Kompetenz und Gewaltprävention
    • Jugendgerichtshilfe
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendpflege / Verwaltung
    • Aktuelle Kampagnen
    • – – – – –
    • MEIN KÖRPER, MEINE RECHTE
    • Kulturrucksack
  • Team
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü Menü

Hier findet ihr die Ferienprogramme von …

CVJM Solingen e.V.

CVJM Solingen e.V.

Haus der Offenen Tür

Birkenweiher 42, 42651 Solingen (am Südpark)
Telefon: 0212 / 20 21 00

Home: www.cvjm-solingen.de

Facebook: CVJMJugendcaféSolingen

Instagram: CVJMJugendkulturcaféSolingen


Ferienangebote 2022 in Solingen

Jugendcafé

Freunde treffen, Musik hören und machen, Dart, Kicker, Tischtennis, Billard, Chillen, WLAN, Playstation u.v.m.

ab 12 Jahre

28.6.  – 15.7. (13.00 – 17.00 Uhr)

26.7. – 5.8. (15.00 – 19.00 Uhr)

Ort: CVJM-Haus, Birkenweiher 42, 42651 Solingen.

Spiel und Kreatives (9.00 – 12.00 Uhr)

Kreativangebote für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre – die genaue Altersspanne für das jeweilige Angebot bitte dem Ferien(s)passheft entnehmen!

29.06  Traumfänger

30.05  Holzwerkstatt

30.06  Fifa-Turnier (Achtung: 15.00 – 18.00 Uhr)

01.07  Sandbilder

01.07  Familiencafé (Achtung: 15.00 – 18.00 Uhr)

05.07  Pompontiere

06.07  Sockenpuppen

07.07  Aktionsmalen

08.07  Schüttelgläser

08.07 Familiencafé (Achtung: 15.00 – 18.00 Uhr)

Ort: CVJM-Haus, Birkenweiher 42, 42651 Solingen.

Die Angebote finden in Kooperation mit dem Solinger Ferien(s)pass statt.

Bitte beachten: Für die Teilnahme an „Spiel und Kreatives“ ist eine vorherige Anmeldung über den Solinger Ferien(s)pass erforderlich: Eiland 10, 42651 Solingen, Telefon: 0212 / 223870

POW WOW YOU Festival

25.7.2022 ab 14 Uhr Musik – Kunst – Kultur – Streetfood im Südpark

Eintritt frei!

 Home: www.cvjm-solingen.de

Facebook: CVJMJugendcaféSolingen

Instagram: CVJMJugendkulturcaféSolingen

DigiJu - offenes Kinder- und Jugendzentrum - AWO Solingen

DigiJu – offenes Kinder- und Jugendzentrum – AWO Solingen

Georg-Herwegh-Straße 25
42657 Solingen

Tel. 0212 809929

Email: jugendzentrum@awo-solingen.de

Instagram: digiju.awo


Download Programm als PDF-Datei

Evangelisches Jugendreferat Solingen

Evangelisches Jugendreferat Solingen

Kasernenstr. 21–23,
42651 Solingen
Tel.: 0212. 287 249

Web: evjugendsolingen.de


Freizeiten und mehr 2022
Hier kannst du unser komplettes Freizeitheft herunterladen:

Ferien(s)pass Solingen

Ferien(s)pass Solingen

Eiland 10
42651 Solingen

Tel: 0212 – 22 38 7-21
Handy: 0178 / 71 43 03 1
E-Mail: ferienspass@kja-wuppertal.de

Homepage: www.ferienspass.net

Instagram: @ferienspasssolingen

Facebook: Ferien(s)pass Solingen


27.06. – 09.08.2022
Hier kannst du unser komplettes Programmheft herunterladen:

Fuhrgemeinschaft e.V.

Fuhrgemeinschaft e.V.

Kontakt:
Scheler Straße 15
42719 Solingen
Tel:       0212-31 45 41
Mobil:  0157-30645403

web:   http://www.fuhrgemeinschaft.de
email: fuhrgemeinschaft@gmx.de


Sommerferienprogramm

27.06.2022 bis 15.07.2022


Flyer als PDF downloaden

Haus der Jugend Gräfrath

Haus der Jugend Gräfrath

Nibelungenstraße 12
42653 Solingen

Aktuelle Informationen findet ihr und finden Sie auf Instagram:

#hausderjugendgraefrath

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:
Telefon 59 33 00
oder per Mailanfrage: c.schoenenborn@solingen.de


Download Sommerferien-Programm

Haus der Jugend Solingen

Haus der Jugend Solingen

Dorper Straße 10-16
42651 Solingen

Telefon: 0212 2902493
Email: hausderjugendmitte@solingen.de

Genaue Programminhalte für den Kinderbereich und den Jugendbereich erfahrt ihr in Kürze über unsere Social-Media-Kanäle:

instagram.com/hausderjugendsolingen
instagram.com/samesamesolingen
facebook.com/hdjsg


Das Haus der Jugend Mitte in den Sommerferien 2022

In allen sechs Ferienwochen findet im Haus der Jugend ein vielfältiges und buntes Programm für Kinder und Jugendliche statt.

Der Kinderbereich

Die Spielbude für Kinder (6-12 Jahre) öffnet montags bis freitags jesweils von 9:00- 15:00 Uhr.

Wir bieten Angebote aus den Bereichen Kreativität, Musik, Sport, Kochen/Backen, und vieles mehr. Auch Ausflüge sind geplant. Es ist eine Anmeldung erforderlich. Diese erhaltet ihr im Haus der Jugend.

Der Jugendbereich

Der offene Treffpunkt für Jugendliche (ab 12 Jahre) hat dienstags bis freitags geöffnet. Was passiert hier? Gemeinsam statt einsam aktiv sein. Musik hören, Musik machen, aktiv sein, Sport treiben, kochen, kickern, Billard spielen, Partys und Veranstaltungen planen, abhängen, Playstation zocken und das, worauf Ihr Bock habt. Jede*r ist willkommen.

SameSameSolingen
Auch in den Ferien trifft sich unsere queere Jugendgruppe SameSame Solingen einmal die Woche montags von 18:00 – 22:00 Uhr

Eine Anmeldung für die Angebote vom Jugendbereich ist nicht erforderlich.

IB Mädchen*treff

Logo IBInternationaler Bund (IB)
IB West gGmbH für Bildung und soziale Dienste
Mädchen*treff Solingen

Ufergarten 35
42651 Solingen
Tel.: 0212/230 678 22

E-Mail: romina.bielenberg@ib.de


25.06.2022
Krav Maga
10:00-14:00 Uhr
3 €

28.06.2022
Filmenachmittag
14:00-17:00 Uhr
3 €
Snacks

29.06.2022
Skatenachmittag Rollhaus
14:00-18:00 Uhr
5 €

04.07.2022
Fotorallye
10:30-14:00 Uhr
1 €
Snack

05.07.2022
Wellness
11:00-15:30 Uhr
6 €

06.07.2022
Hochseilgarten
(nicht über Ferienspaß)
10:00-13:00 Uhr
5 €

InterJu

Logo InterjuInterJu

Verein zur Förderung der internationalen Jugendbegegnung in Solingen e.V.
Nippesstr.2
42697 Solingen

www.interju.de
Tel: 0212/77563


SOMMERFERIEN:

Woche 1
27.6.2022 – 1.7.2022
„Packen wir den Rucksack und gehen auf ein Abenteuer“
Eine Reise führt uns in Teile der Erde, in dessen wir verschiedene Tiere und deren Lebensweise kennenlernen.
Komm mit uns auf die Safaritour!

Woche 2
4.7.2022-8.7.2.2022
„Fit Kids“
Diese Woche bringt uns einen Einblick in die Vielfalt des Sports. Lasst uns gemeinsam die verschiedenen Sportarten erkunden.

Woche 3
11.7.2022 – 15.7.2022
„Bergisches Städtedreieck“
Wie gut kennst du die Stadt, in der du lebst? Welche schönen Geheimecken sind hier zu finden? Erkunden wir das schöne Städtedreieck – Solingen, Remscheid und Wuppertal.

Kinder- und Jugendtreff Friedenstraße

Kinder- und Jugendtreff Friedenstraße

Friedenstraße 132a
42699 Solingen

Kontakt:
Günther Schmitz
Fon: 0212 60190
E-Mail: guenther.schmitz@solingen.de


Sommerferienprogramm 2022


1. Ferienwoche vom 27.06. – 01.07.2022

Bärenwoche im Bärenloch!

Mo. – Do. 10:00 – 17:00 Uhr, Fr. 10:00 – 15:00 Uhr

Wir sind in der ersten Ferienwoche mit unseren Geländespiel-Aktionen in der Bärenwoche im Naherholungsgebiet Bärenloch zu finden!

Alle Infos zur Bärenwoche sind im Netz unter baerenwoche.blogspot.de zu finden!

2. Ferienwoche vom 04.07. – 08.07.22

Open Air und Live! Das offene Ferienangebot!

In der Friedenstraße: Die Rund um die Welt Tour!

Gemeinsam mit Dir erkunden wir jeden Tag in dieser Woche ein neues Land!

Mo., Mi. – Fr. 13:00 – 17:00 Uhr

Di. Ausflug!

04.07., Montag: Wir finden mit Dir zusammen so einiges über Neuseeland heraus!

05.07., Dienstag: Achtung! Kein Programm in der Friedenstraße! Wir fahren, mit den Älteren ins Phantasialand! (Versprochen ist Versprochen!) Teilnahme ab 10 Jahre (Dies gilt nur am 05.07.!), und nur mit Anmeldung! (Begrenzte Plätze! Wir losen in der Woche davor die Teilnehmer aus!)

06.07., Mittwoch: Island! Mal schauen was uns dazu einfällt!

07.07., Donnerstag: Wir schauen wie es in Mexiko so ausschaut!

08.07., Freitag: Jetzt geht es ganz weit weg! Japan!

Außerdem in dieser Woche: Trommeln, Kochen,

Spiel, Sport, und Musik! Jeden Tag ein neues Angebot!

3. Ferienwoche vom 11.07. – 15.07.2022

Open Air und Live! Das offene Ferienangebot!

Die Sommer-, Spaß- und Spielspezialwoche, in der Friedenstraße!

Mo. – Fr. 13:00 – 17:00 Uhr

11.07., Montag: Pizzatag!

12.07., Dienstag: GPS Schnitzeljagd!

13.07., Mittwoch: Ballspiele und wird das Wetter echt warm dann … Wasserballspiele!

14.07., Donnerstag: Das verhextes Zauberballturnier!

15.07., Freitag: Einfach nur Ferien!


Sommerferien-Programm

Kostenfrei! Offen und ohne Anmeldung!

(Für den Ausflugstag am 05.07. gelten andere Regelungen)

Für Kinder von 6 – 13 Jahren

(Für den Ausflugstag am 05.07. ab 10 Jahren)


Ab der zweiten Ferienwoche gilt:

Die Kinder werden kostenlos mit Wasser und Obst oder Gemüse versorgt. Kleine Mengen Süßigkeiten und weitere Getränke gibt es an unserer Theke gegen geringes Entgelt. Bitte versorgen Sie Ihr Kind für alle Fälle trotzdem mit Trinken und Essen. Bitte denken sie auch an Wetter angepasste Kleidung, wie Regenjacke und feste Schuhe.

Jedes Kind kann einfach ohne Anmeldung kommen!

Notfalltelefonnummern sind erwünscht! Eine gesonderte Anmeldung ist nur für Gruppen-Aktionen sowie Angebote außerhalb des Geländes des Kinder- und Jugendtreff notwendig.

Diese werden vorher gesondert bekannt gegeben.

Es wird an jeden Tag (Außer am 05.07.) für alle Kinder Programmpunkte geben, auch ohne Anmeldung!


Download Programm als PDF-Datei

LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs

LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs

Merscheider Straße 289, 42699 Solingen

Tel.: 0212 /  232410

www.industriemuseum.lvr.de


Das Ferien-Finale

Montag, 8.8.22 & Dienstag, 9.8.22, 10 – 15 Uhr

An den letzten beiden Tagen der Sommerferien haut das LVR-Industriemuseum noch einmal richtig auf die Pauke. Zusammen mit dem Kulturrucksack Solingen und dem Spielmobil der Stadt Solingen bieten wir in der Gesenkschmiede Hendrichs zum Ferienabschluss ein attraktives Programm. Zahlreiche Handwerker*innen und Künstler*innen kommen zu uns und bieten unterschiedliche Werkstätten für Kinder von 6 bis 14 Jahren an, die zum Mitmachen und kreative Gestalten einladen.

Für Kinder von 6 bis 14 Jahren.

Weitere Infos unter:

https://industriemuseum.lvr.de/de/termine/ferienangebote/ferienangebote_1.html#text_mit_bild_14

Rund um die Zietenstraße e.V.

Logo ZietenstraßeBürgerverein „Rund um die Zietenstraße“ e.V.

Zietenstraße 40
42651 Solingen

Tel: 0212 383 1744

E-Mail: info@zietenstrasse.de


Download Ferien-Programm-Flyer

Spielmobil

Spielmobil

Einsatzorte Spielmobil der Stadt Solingen Sommerferien

Einsatzzeit jeweils 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

1. Ferienwoche: Bärenwoche

2. Ferienwoche: Mo 04.07. bis Fr 08.07.2022
Fuhr, Spielplatz vor den Häusern Schelerstr. 11-17

3. Ferienwoche: Mo 11.07. bis Fr 15.07.2022
Indianerspielplatz, Innenhof Hasselstr. 139 und Bolzplatz Hasselstr.

4. Ferienwoche: Mo 18.07. bis Fr 22.07.2022
Ort wird auf www.jugend-solingen.de veröffentlicht

5. Ferienwoche: Mo 25.07. bis Fr 29.07.2022
Spielplatz Untere Benrather Str. (Nähe S-Bahnhaltestelle Vogelpark)

6. Ferienwoche: Mo 01.08. bis Fr. 05.08.2022
Bolzplatz Allgäustr. im Quartier Zietenstraße

7. Ferienwoche: Mo 08.08. und 09.08.2022
In und vor dem Industriemuseum Merscheider Str. 289-297

Jeweils 10.00 bis 16.00 Uhr

Wie immer gilt: bei Regen und Sturm können diese Einsätze ausfallen, im Zweifel kurz unter 0212 290 27 58 anrufen.

Wir in der Hasseldelle e.V.

Wir in der Hasseldelle e.V.

Rolandstraße 3-5
42651 Solingen

Telefon 0212 68949536

www.hasseldelle.de


Woche 1
Mo. 27.06.22: Tiki-Kinderland
Di. 28.06.22: Minigolf
Mi. 29.06.22: Bärenwoche
Do. 30.06.22: Picknick Wupper
Fr. 01.07.22: Besuch im Rollhaus

—

Woche 2
Mo. 04.07.22: Wasserspiele
Di. 05.07.22: Gegenteiltag
Mi. 06.07.22: Ausflug IRRLAND
Do. 07.07.22: Ausflug Fauna
Fr. 08.07.22: Abschiedsfest

—

Woche 3 Kultur macht stark
Mo. 11.07.22: Buttons
Di. 12.07.22: Kinderschminken Fotobox
Mi. 13.07.22: Seedbombs Blumentöpfe
Do. 14.07.22: T-Shirts Fotobox
Fr. 15.07.22: Schatzsuche

Stadt Solingen

  • Home
  • Über uns
    • Haus der Jugend Mitte
    • Haus der Jugend Gräfrath
    • Haus der Jugend Aufderhöhe
    • – – – – –
    • Jugendstadtrat
    • Spielmobil
    • Jugendschutz
    • Jugendmobil
    • Fachstelle für soziale Kompetenz und Gewaltprävention
    • Jugendgerichtshilfe
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendpflege / Verwaltung
    • Aktuelle Kampagnen
    • – – – – –
    • MEIN KÖRPER, MEINE RECHTE
    • Kulturrucksack
  • Team
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Datenschutz
  • Impressum
© Jugendförderung Solingen
Nach oben scrollen